Dr. Jochen Frank MSc.

geboren in Pfullendorf/Baden
aufgewachsen in Wald (Baden-Württemberg)
1986/87 Studium der Chemie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
1987-1993 Zahnmedizinstudium an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
1993 Erteilung der Approbation als Zahnarzt
1996 Dissertation an der Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie Universität Tübingen; Doktorvater: Prof. Dr. Dr. Michael Ehrenfeld, Thema: „Transfusionsbedürftigkeit bei der Fernlappentransplantation (Analyse des Blutbedarfes unter besonderer Berücksichtigung fremdblutsparender Maßnahmen)“
1994-1996 Ausbildungsassistent bei Dr. Horst Bittner in Ludwigsburg
1996-1998 Angestellter Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Dr. Brita Petersen/ Dr. Jens Petersen in Bremen und bei Oralchirurg Dr. Rainer Roos in Neuhausen a. d. Fildern
seit 1998 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Andreas Pflumm sowie Praxisgemeinschaft mit Dr. Katrin Held in Aindling (nach Praxisübernahme von Dr. Wolfgang Summerer)
seit 2003 nach zweijähriger theoretischer und praktischer Ausbildung und Prüfung zertifiziert für Parodontologie bei der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie und der Akademie für Praxis und Wissenschaft nach den Qualitätskriterien der DGZMK.
2005-2007 erfolgreich abgeschlossener berufsbegleitender Studiengang Master of Science bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie zur Erlangung des international angesehenen akademischen Grades „Master of Science in Oral Implantology“ an der Steinbeishochschule Berlin.
Mitgliedschaft und regelmäßige Fortbildungstätigkeit in folgenden Wissenschaftlichen Vereinigungen:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e. V. (BDIZ)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DGP)
- European federation of periodontology (EFP)
- Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart e.V.(GAK)